zuntherilomix Logo

zuntherilomix

Geschäftspläne & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch zuntherilomix.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die wir für unterschiedliche Zwecke verarbeiten.

Automatisch erhobene Daten: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt.

Zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten gehören:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Unternehmensinformationen und Geschäftsdaten
  • Nutzungsdaten und Präferenzen auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit uns
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services

Die Erhebung erfolgt direkt durch Sie über Kontaktformulare, bei der Registrierung für unsere Services oder während der Nutzung unserer Finanzplanungs-Tools. Zusätzlich verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Auswertungen zu erstellen.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 DSGVO, insbesondere aus der Vertragserfüllung, unserem berechtigten Interesse oder Ihrer Einwilligung.

Konkret verwenden wir Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungs-Services
  • Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Vertragsbeziehungen und Zahlungsabwicklung
  • Versendung von Informationen über neue Produkte und Services (mit Ihrer Einwilligung)
  • Statistische Analysen zur Optimierung unserer Website und Services
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

Bei der Verarbeitung für Marketingzwecke haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Dies können Sie über den Abmeldelink in unseren E-Mails oder durch direkte Kontaktaufnahme mit uns tun. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.

Wichtiger Hinweis: Zur Identitätsprüfung und zum Schutz Ihrer Daten können wir bei der Ausübung Ihrer Rechte eine Kopie Ihres Personalausweises oder ähnliche Nachweise anfordern.

Ihre Rechte im Einzelnen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für den Datenschutz
  • Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Sollte es dennoch zu einem Datenschutzvorfall kommen, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.

Ihre Mitwirkung: Bitte tragen Sie auch selbst zur Sicherheit bei, indem Sie sichere Passwörter verwenden und Ihre Zugangsdaten vertraulich behandeln.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Die konkreten Speicherfristen richten sich nach:

  • Der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung
  • Gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung)
  • Vertraglichen Verpflichtungen und Gewährleistungsfristen
  • Verjährungsfristen für mögliche Rechtsansprüche

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen eine weitere Speicherung erfordern. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen.

Beispiele für Speicherfristen: Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, Marketingdaten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung, Website-Logs maximal 7 Tage.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über das Ergebnis.

6. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Eine Weitergabe kann in folgenden Fällen erfolgen:

  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • An Behörden, soweit eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • An Rechtsanwälte oder Gerichte bei rechtlichen Auseinandersetzungen

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.

Internationale Transfers: Falls eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt, stellen wir durch geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Bei Fragen zu unseren Auftragsverarbeitern oder internationalen Datentransfers stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und können Ihnen eine aktuelle Liste unserer Partner übermitteln.

Kontakt für Datenschutzfragen

zuntherilomix
Vor, Buchholz 9
65329 Hohenstein, Deutschland

Telefon: +49 89 12159545
E-Mail: info@zuntherilomix.com

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.